Gynaekologie
Geburtshilfe
Intim Ästhetik
Aesthetik
Frauen, die eine Sterilisation in Erwägung ziehen, müssen verstehen, dass es sich dabei im Allgemeinen um einen irreversiblen Eingriff handelt. Eine chirurgische Wiederverbindung der Eileiter ist möglich, jedoch nicht immer erfolgreich und mit den Risiken eines chirurgischen Eingriffs verbunden.
Die verschiedenen chirurgischen Methoden umfassen:
Diese Verfahren können durchgeführt werden durch:
Die Eileiterunterbindung ist eine äußerst wirksame Form der Empfängnisverhütung. Dennoch kann es bei 3 bis 7 von 1.000 Frauen, die den Eingriff durchführen lassen, trotz technisch einwandfreier Operation zu einer Schwangerschaft kommen. Unter diesen Schwangerschaften können 30-60 % Eileiterschwangerschaften sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Hormonproduktion der Eierstöcke nach einer Eileiterunterbindung unverändert bleibt; Frauen werden weiterhin ihre Menstruationsperioden haben.
Die Entscheidung für eine Sterilisation ist eine bedeutende Entscheidung, die eine gründliche Überlegung und Konsultation mit einem Gesundheitsdienstleister erfordert. Wenn Sie diesen Eingriff in Erwägung ziehen, ist es wichtig, alle Aspekte zu besprechen, einschließlich der Dauerhaftigkeit und der Auswirkungen auf Ihre reproduktive Gesundheit.
Für weitere Informationen oder um einen Beratungstermin zu vereinbaren, können Sie einen Termin buchen und eine persönliche Betreuung und Erklärung erhalten.